Das Bieterverfahren


Alternativ zum klassischen Verkaufsprozess können Sie sich für unser hauseigenes Bieterverfahren entscheiden. Ähnlich einer Kunstauktion geht der Zuschlag für Ihre Immobilie an den Höchstbietenden.

Mit einer entscheidenden Einschränkung: Weder für Sie noch für den Höchstbietenden entsteht durch den Zuschlag eine Verpflichtung zum Vertragsabschluss. Mit einer entscheidenden Einschränkung: Für Sie entsteht durch ein Gebot keine Verpflichtung zum Vertragsabschluss.

Erst mit der Beurkundung des Kaufvertrages vor dem Notar wird der Kauf rechtswirksam. So behalten Sie die Kontrolle und wir stellen sicher, dass Ihre Interessen stets gewahrt werden.

Die Vorarbeiten beim Bieterverfahren ähneln dabei naturgemäß denen eines klassischen Immobilienverkaufs. Dazu zählen die marktgerechte Wertermittlung ebenso wie die umfassende Unterlagenbeschaffung und Aufbereitung. Es folgt die Gestaltung eines ansprechenden Exposés mit professionell Fotos und einem optimierten Grundriss sowie eine mehrwöchige, intensive Anbietung am Markt via Internet, Zeitung oder nach Wunsch auch durch Objekthinweisschilder.

Bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin, der von uns intensiv vorbereitet wird, lernen alle Interessenten die Immobilie umfassend kennen. Im Rahmen einer definierten Frist können alle Bieter schließlich ihr jeweiliges Höchstgebot abgeben.

Daraus wird das für Sie beste Angebot ermittelt. Nach Überprüfung der Bonität des Höchstbietenden stimmen wir den Zuschlag mit Ihnen ab und bringen den Verkauf vor dem Notar erfolgreich zu Ende. Durch das Bieterverfahren erzielen wir also einen besonders guten Preis für Ihre Immobilie – bis zu 30 Prozent über dem gutachtlichen Verkehrswert – und tragen dennoch Sorge, dass Ihre Immobilie in die richtigen Hände übergeht.

Immobilien-Bieterverfahren: Warum ein Makler für den erfolgreichen Verkauf entscheidend ist

Der Verkauf einer Immobilie kann eine Herausforderung sein – besonders in einem dynamischen Markt wie München. Eine immer beliebtere Methode, um einen bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen, ist das Immobilien-Bieterverfahren. Doch wie funktioniert das Bieterverfahren bei Immobilien genau, und warum sollten Sie unbedingt einen Makler hinzuziehen? Wir erklären Ihnen alles Wichtige rund um das Bieterverfahren für Immobilien in München und warum wir als erfahrener Immobilienmakler den entscheidenden Unterschied machen.

Wie funktioniert das Bieterverfahren bei Immobilien?

Das Bieterverfahren bei Immobilien unterscheidet sich von einem klassischen Immobilienverkauf. Statt einen festen Verkaufspreis festzulegen, wird die Immobilie zu einem attraktiven Startpreis angeboten. Interessenten können innerhalb eines bestimmten Zeitraums Gebote abgeben. Der höchste Bieter erhält den Zuschlag – ein Verfahren, das besonders in gefragten Immobilienmärkten wie München zu Höchstpreisen führen kann.

Doch Vorsicht: Ohne die richtige Strategie kann das Verfahren für Verkäufer und Käufer gleichermaßen riskant sein. Hier kommen wir ins Spiel. Wir führen Sie durch den gesamten Prozess und stellen sicher, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Bieterverfahren mit Makler: Ihr Vorteil beim Immobilienverkauf

Ein Bieterverfahren mit Makler bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber einem privat organisierten Verkaufsprozess. Als erfahrener Immobilienmakler übernehmen wir unter anderem:

  • Die professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie: Hochwertige Exposés, gezielte Online-Werbung und eine strategische Interessentenansprache maximieren die Nachfrage.
  • Die Organisation und Durchführung des Bieterverfahrens: Von der Einladung der Interessenten über die Koordination der Gebote bis hin zur finalen Verkaufsabwicklung – wir sorgen für eine reibungslose Durchführung.
  • Eine transparente und faire Abwicklung: Wir stellen sicher, dass das Verfahren für alle Beteiligten nachvollziehbar bleibt und rechtlich korrekt abläuft.

Bieterverfahren: Taktik für Käufer und was Sie wissen sollten

Für Kaufinteressenten stellt sich oft die Frage: Welche Bieterverfahren-Taktik für Käufer ist die beste? Da es keine festen Preisvorgaben gibt, sollten Interessenten eine kluge Strategie entwickeln. Hier einige wichtige Punkte:

  1. Marktanalyse durchführen: Wie hoch sind vergleichbare Immobilienpreise in der Region?
  2. Gebotsstrategie festlegen: Ein zu niedriges Gebot kann schnell ausscheiden, ein zu hohes Gebot könnte über dem Marktwert liegen.
  3. Finanzierung klären: Käufer sollten sich vorab eine Finanzierungsbestätigung sichern, um im Falle des Zuschlags schnell handeln zu können.

Ein Immobilienmakler kann hier eine wertvolle Unterstützung bieten, indem er Transparenz schafft und Käufer optimal berät.

Bieterverfahren Immobilien München: Warum es sich lohnt

Gerade in begehrten Städten wie München gewinnt das Bieterverfahren für Immobilien zunehmend an Bedeutung. Die hohe Nachfrage sorgt dafür, dass Verkäufer oft deutlich über dem ursprünglichen Angebotspreis verkaufen können. Doch um den maximalen Erfolg zu erzielen, sind eine professionelle Vermarktung und strategische Planung entscheidend. Als erfahrener Immobilienmakler kennen wir den Markt und stellen sicher, dass Ihre Immobilie zum besten Preis verkauft wird.

Erfolgreicher Immobilienverkauf mit Bieterverfahren und Makler

Das Bieterverfahren für Immobilien ist eine exzellente Möglichkeit, einen marktgerechten und oft sogar überdurchschnittlichen Verkaufspreis zu erzielen.

Setzen Sie auf die Expertise von Dr. Grosdidier Immobilien und profitieren Sie von einer professionellen Abwicklung Ihres Bieterverfahrens in München – transparent, rechtssicher und mit maximalem Verkaufserfolg!